Wer mit dem Boxen beginnt oder seine Ausrüstung auf das nächste Level bringen möchte, kommt an einem Thema nicht vorbei: Boxhandschuhe kaufen. Doch das klingt oft einfacher, als es ist. Die Auswahl ist riesig, die Unterschiede sind teils subtil – und dennoch entscheidend. In diesem Artikel zeigen wir dir alles, worauf du achten solltest, wenn du neue Boxhandschuhe kaufen willst. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: Mit dem richtigen Wissen findest du garantiert das passende Modell.
Warum sind gute Boxhandschuhe so wichtig?
Boxhandschuhe sind weit mehr als nur eine Trainingshilfe. Sie dienen in erster Linie dem Schutz deiner Hände. Die zahlreichen Schläge, ob am Sandsack oder im Sparring, belasten Knochen, Gelenke und Sehnen. Ohne die richtige Polsterung kann es schnell zu Verletzungen kommen. Aber auch dein Trainingspartner profitiert von deinen Handschuhen – denn gut gepolsterte Modelle reduzieren das Verletzungsrisiko auf beiden Seiten.
Darüber hinaus helfen hochwertige Boxhandschuhe dabei, deine Technik zu verbessern. Das richtige Gewicht und die passende Passform sorgen dafür, dass deine Schläge kontrolliert und kraftvoll sind.
Die verschiedenen Arten von Boxhandschuhen
Bevor du dich auf die Suche nach dem idealen Paar machst, solltest du die wichtigsten Arten von Boxhandschuhen kennen. Denn je nachdem, wofür du sie einsetzen möchtest, brauchst du ein anderes Modell.
Trainingshandschuhe sind die Allrounder unter den Boxhandschuhen. Sie eignen sich hervorragend für das reguläre Training und bieten eine gute Mischung aus Schutz, Komfort und Haltbarkeit.
Sparringhandschuhe sind speziell für das Training mit einem Partner konzipiert. Sie verfügen über eine weichere Polsterung, um Verletzungen zu vermeiden, und sind meist etwas schwerer als Wettkampfhandschuhe.
Wettkampfhandschuhe sind deutlich leichter und oft härter gepolstert, um schnelle, kraftvolle Schläge zu ermöglichen. Sie sind nicht für das tägliche Training gedacht, sondern ausschließlich für den Einsatz im Ring.
Sandsackhandschuhe sind besonders robust und auf das Training am Boxsack ausgerichtet. Sie bieten weniger Polsterung, dafür aber maximale Stabilität und Langlebigkeit.
Größe und Gewicht der Boxhandschuhe
Wenn du Boxhandschuhe kaufen möchtest, musst du auch das passende Gewicht wählen. Die Angabe erfolgt in Unzen (oz) – je höher die Zahl, desto schwerer und gepolsterter sind die Handschuhe. Für das reguläre Training wählen viele Sportler Handschuhe zwischen 12 und 14 oz. Beim Sparring empfehlen sich 14 bis 16 oz, um deinen Partner zu schützen. Für Wettkämpfe sind oft leichtere Modelle zwischen 8 und 10 oz vorgeschrieben.
Das Gewicht hängt auch von deinem eigenen Körpergewicht und dem Einsatzzweck ab. Leichtere Handschuhe sind schneller, bieten aber weniger Schutz. Schwere Handschuhe trainieren die Muskulatur und verlangsamen bewusst deine Schläge – ideal zum Aufbau von Kraft und Ausdauer.
Material: Leder oder Kunstleder?
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Boxhandschuhe-Kauf ist das Material. Hier hast du im Wesentlichen zwei Optionen: echtes Leder oder Kunstleder.
Lederhandschuhe sind besonders langlebig, passen sich mit der Zeit der Handform an und bieten eine ausgezeichnete Atmungsaktivität. Sie sind in der Regel etwas teurer, gelten aber als Investition für ernsthafte Boxer.
Kunstlederhandschuhe sind günstiger und leichter zu pflegen. Für Einsteiger oder Gelegenheitsboxer sind sie eine gute Wahl. In den letzten Jahren hat sich die Qualität von Kunstleder stark verbessert, sodass auch diese Modelle durchaus langlebig sein können.
Klettverschluss oder Schnürung?
Die meisten Einsteiger entscheiden sich für Boxhandschuhe mit Klettverschluss. Sie lassen sich schnell an- und ausziehen und sind ideal für das tägliche Training. Wer jedoch Wert auf maximale Stabilität legt oder im Wettkampf unterwegs ist, greift zur Schnürung. Diese sorgt für einen besonders festen Sitz, erfordert aber Hilfe beim Zubinden.
Worauf du beim Kauf sonst noch achten solltest
Beim Boxhandschuhe kaufen spielen auch kleinere Details eine große Rolle. Achte darauf, dass das Innenfutter angenehm auf der Haut liegt und keine Druckstellen verursacht. Eine gute Belüftung – zum Beispiel durch Mesh-Einsätze – verhindert übermäßiges Schwitzen und unangenehme Gerüche.
Außerdem lohnt es sich, auf bekannte Marken zu setzen. Hersteller wie Venum, Everlast, Adidas, Hayabusa oder Twins haben sich seit Jahren im Boxsport bewährt und bieten Handschuhe für jedes Niveau.
Online oder im Geschäft kaufen?
Viele Sportler kaufen ihre Boxhandschuhe heutzutage online – wegen der großen Auswahl und besseren Preise. Achte jedoch darauf, dass der Shop eine unkomplizierte Rückgabe anbietet, falls die Handschuhe nicht passen. Wenn du dir unsicher bist, kann ein Besuch im Fachgeschäft sinnvoll sein. Dort kannst du verschiedene Modelle anprobieren und direkt vergleichen.
So findest du die perfekten Boxhandschuhe
Boxhandschuhe zu kaufen ist keine Entscheidung, die man nebenbei trifft. Sie sind ein zentraler Bestandteil deiner Boxausrüstung und haben direkten Einfluss auf dein Training und deine Sicherheit. Überlege dir vorher genau, wofür du die Handschuhe brauchst, welches Gewicht für dich passt und welches Material deinen Ansprüchen entspricht. So findest du garantiert das Modell, das dich bei jedem Schlag unterstützt – ob am Sandsack, beim Sparring oder im Ring.